Häufig heruntergeladen
Archiv rechtlicher grundlagen
Entgeltrechner
Exporte
Halbjahres- und Jahresberichte
Alle Downloads
Produkte
oder filtern Sie alternativ nach Kategorien
Kategorien
AGA-Report 320
5. Mai 2021OECD-Konsensus-Reform +++ Digitale Außenwirtschaftstage +++ Regulatorik – Wichtiger Wettbewerbsparameter in der Außenhandelsfinanzierung
AGA-Report 321
26. Mai 2021Jahresbericht 2020 über die Exportkreditgarantien des Bundes veröffentlicht +++ China: Zwischen Partnerschaft und systemischem Wettbewerb
AGA-Report 322
5. Juli 2021Klimaschutz – Die Rolle von grünem Wasserstoff in der globalen Energiewende +++ Bundesregierung verlängert 5-Punkte-Maß-nahmenpaket +++
AGA-Report 323
30. September 2021Entgeltberechnung – OECD setzt bei multilateralen und regionalen Finanzinstituten auf Markttest +++ Nachfrage nach Exportkreditgarantien stark gestieg...
AGA-Report 324
21. Oktober 2021Europäische Handelspolitik: Offen, nachhaltig und entschlossen +++ Naher und Mittlerer Osten – Wachstumschancen durch Post-Oil- Economy +++ Dienstlei...
AGA-Report 325
21. Dezember 20215-Punkte Maßnahmenpaket erneut verlängert bis Ende Juni 2022 +++ EU-Ausnahmeregelung für die Absicherung von Exportgeschäften bis Ende März 2021 verlä...
AGA-Report 326
16. März 2022Neue OECD-Länderrisikoeinstufungen für Russland und Belarus +++ Online-Event: Deckungspraxis Russland und Belarus
AGA-Report 327
24. März 2022Außenwirtschaftsförderinstrumente unterstützen deutsche Wirtschaft in der Krise +++ Investitionsgarantien des Bundes +++ Online-Event: Deckungspraxis...
AGA-Report 329
24. Mai 2022Jahresbericht Exportkreditgarantien und Investitionsgarantien 2021 veröffentlicht +++ Hermes-Desk in Istanbul +++ Partnerschaftliche Zusammenarbeit vo...
AGA-Report Spezial
30. März 2020EU-Kommission erweitert staatliche Absicherungsmöglichkeiten im Kurzfristgeschäft
Ein Großteil des Nachrichtenaustausches zwischen Unternehmen erfolgt heutzutage über das Internet per E-Mail. Allerdings werden bei der elektronischen Datenübertragung auch sensible Informationen in einer Form transportiert, die es Unberechtigten ermöglichen kann, die vertraulichen Inhalte zu lesen und beliebig zu verändern.
Unser Service für Sie
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Kommunikation mittels verschlüsselter und digital signierter E-Mail nach dem offenen S/MIME Standard an. Dieser Service ist kostenlos. Die einfache Ver- und Entschlüsselung von E-Mails wird von allen gängigen E-Mail-Programmen unterstützt.
Welche Vorteile hat das Secure E-Mail Verfahren?
Der angegebene Absender ist tatsächlich die Person, die im Absenderfeld steht. Der Inhalt einer E-Mail kann während der Übertragung nicht unbemerkt verfälscht werden. Nur die als Empfänger definierte E-Mail-Adresse bzw. Person kann diese entschlüsseln und lesen - aber kein Unberechtigter. Sollten Sie bereits über ein Zertifikat verfügen, können Sie uns Ihren öffentlichen Schlüssel beispielsweise in Form einer digital signierten E-Mail zuschicken, um mit Ihnen sicher zu kommunizieren. Näheres können Sie auf der Seite „Elektronische Signaturen, Siegel und Zeitstempel“ des Bundesamts für Sicherheit und Informationstechnik nachlesen und in unserem Certificate Practice Statement (CPS) der EH CICA.
Wie bekomme ich das Zertifikat?
Bitte schreiben Sie eine E-Mail an unseren Secure E-Mail Support, um einen digitalen Schlüssel von uns zu erhalten. Ihre Fragen beantwortet Ihnen unser Team gern unter Tel. +49 (0) 40/88 34-25 00.