
Die Exportkreditgarantien des Bundes sind ein Außenwirtschaftsförderinstrument, das in seiner jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte viele Unternehmen dabei unterstützt hat, ihre Exportgeschäfte zu realisieren, Märkte zu erschließen, zu wachsen und Arbeitsplätze zu sichern. Die sogenannten Hermesdeckungen decken Risiken ab, die in einem immer herausfordernden Umfeld, das nicht mehr nur durch Wettbewerb geprägt ist, deutschen Exporteuren und exportfinanzierenden Banken Sicherheit bieten. Hinzu kommen Digitalisierung und Klimawandel und nicht zuletzt eine globalisierte Welt, die noch immer mit der Pandemie viele Bereiche beeinflusst.
Auch Euler Hermes als mit der Bearbeitung der staatlichen Garantien befasstes Unternehmen und der Bund müssen sich mit den Förderinstrumenten diesem Wandel stellen. Wir blicken dennoch zuversichtlich in eine sich stark verändernde Zukunft und begleiten nach unseren Möglichkeiten und mit geeigneten Mitteln exportorientierte deutsche Unternehmen bei ihrer Transformation hin zu einer konsequent sozial und ökologisch ausgerichteten Wirtschaft. Die Verbindung des Instruments mit der Förderung von KMU's und ihren (neuen) Interessenfeldern, wie erneuerbare Energien, Small Tickets, Leistungsexporte u.s.w. haben wir uns zur Aufgabe gemacht.
Wir sind für Sie da.

Mein Name ist Igor Sufraga.
Ich begleite Sie bei jedem Schritt zur Absicherung Ihrer Exporte. Kontaktieren Sie mich gern.
M: +49 (0)160 / 90 98 96 51 | Igor.Sufraga@eulerhermes.com
Visitenkarte speichern | LinkedIn-Profil | Xing-Profil
Ich unterstütze Sie bei Fragen zu Sammeldeckungen & Einzeldeckungen

Mein Name ist René Auf der Landwehr.
Ich begleite Sie bei jedem Schritt zur Absicherung Ihrer Exporte. Kontaktieren Sie mich gern.
M: + 49 (0)162 / 241 92 38 | Rene.AufderLandwehr@eulerhermes.com
Visitenkarte speichern | Xing-Profil
Ich unterstütze Sie bei Fragen zu Sammeldeckungen & Einzeldeckungen
Transformation

Klimastrategie
Das Handeln des Bundes soll bei der Außenwirtschaftsförderung und ihren Instrumenten transparent und nachvollziehbar sein. So kann ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Staat und Bürgerinnen und Bürgern entstehen.
Die Deckung von Geschäften mit Exportkreditgarantien ist an bestimmte Rahmenbedingungen geknüpft. Neben der Förderungswürdigkeit oder dem Klimaschutz, ist der Bund bei der Absicherung von Exporten auch an internationale Leitsätze gebunden. Damit unterstützt der Bund auch in Zukunft die deutsche Wirtschaft mit den auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Absicherungen.

Digitalisierung
Unser aller Alltag hat sich in den letzten Jahren mit Online-Anwendungen, papierlosen Schreibtischen und remote arbeitenden Mitarbeiter:innen rasant verändert. Für eine nachhaltige und zukunftsfähige Unternehmensführung entwickeln sie neue, digitale Produkte und Prozesse.
Wie wir die deutsche Exportwirtschaft unterstützen:
Dienstleistungs-
exporte
auf dem Vormarsch
Ein Blick auf den internationalen Welthandel zeigt deutlich: Zunehmend verlagert sich ein Großteil der Wertschöpfung und Beschäftigung aus der Industrie in den Dienstleistungssektor. Laut OECD machen Dienstleistungen bereits fast die Hälfte der deutschen Exporte aus.

Wirtschafts-
verbände, Kammern & Kooperationen
Der zunehmenden Kooperation von Exporteuren über die Ländergrenzen hinweg tragen verschiedene internationale Regelungen und bilaterale Vereinbarungen Rechnung.
